Im Gegensatz zu dynamischen Yogastilen ist Yin Yoga wesentlich ruhiger und eröffnet Dir andere Herangehensweisen, um loslassen und entspannen zu können. Wir verbleiben viel länger und vor allem passiv in den Asanas (Haltungen). So kannst Du Schicht für Schicht in die Lösung von Verspannungen kommen. Die Wirkung auf Körper und Geist ist tief. Durch das lange Verweilen in den Positionen wird neben dem Muskel- und Bandapparat auch das tiefe Bindegewebe nachhaltig gedehnt, die Gelenke geöffnet und der Energiefluss im Körper harmonisiert.

Das körperliche Loslassen in Verbindung mit der Atmung fördert auch das gedankliche Loslassen – mentale und emotionale Blockaden können sich lösen. Yin Yoga ist eine wunderbare Reise mit Deinem und in Deinem Körper. Damit eignet sich Yin Yoga auch ausgezeichnet zur Vorbereitung auf die Meditation, kann zu mehr Geduld verhelfen und schafft eine verfeinerte Selbstwahrnehmung.